Der Leonardo Schul-Award ist weit mehr als ein Wettbewerb. Er ist eine Bühne für junge Menschen, die neugierig sind, Verantwortung übernehmen und zeigen, was in ihnen steckt. In diesem Jahr haben rund 800 Schülerinnen und Schüler aus Wiesbaden und Umgebung über viele Monate hinweg eigene Projekte entwickelt – in Bereichen wie Technik, Umwelt, Theater oder Gesellschaft. VITRONIC hat diesen Prozess als Partner nun im 20. Jahr unterstützt.
Der Leonardo Galaabend mit Preisverleihung im Staatstheater ist für mich als Vertreter von VITRONIC zur Preisverleihung und als Jurymitglied ein absolutes Highlight, das lange in Erinnerung bleibt. Die Bühnenshow, die Stimmung und das ausgelassene „Gekreische der Gewinner“ toppt jede andere Veranstaltung. Es macht einfach Spaß mit dazu zu gehören.“
Als Unternehmen mit starker lokaler Verwurzelung sehen wir es als unsere Verantwortung, Bildung zu fördern und Begegnungen möglich zu machen. Gerade dort, wo junge Menschen lernen, gestalten sie sowohl ihre eigene Zukunft wie auch die der Gesellschaft. Genau deshalb investieren wir Zeit, Wissen und persönliche Begeisterung in Formate wie den Leonardo Award.
Das Besondere an diesem Preis ist der offene Blick: Nicht nur schulische Leistungen zählen, sondern auch Eigeninitiative, Engagement und Kreativität. Für uns ist das eine Einladung, auch selbst mit offenem Blick dabei zu sein.
In der Kategorie „Labor der Zukunft“ war es deshalb eine Freude, die drei Gewinner-Projekte auszuzeichnen:
Das Wetterballonprojekt der Leibnizschule in Wiesbaden ist ein ambitioniertes Vorhaben, das von Schülern des Wahlunterrichts Physik und Technik durchgeführt wurde. Der mit Helium gefüllte Ballon wurde mit GPS-Empfängern und Kameras ausgestattet, wobei einige Bauteile selbst mit einem 3D-Drucker gefertigt wurden. So erlebten sie hautnah, wie Daten über unsere Atmosphäre gewonnen werden. Das Projekt sensibilisiert für Verantwortung, weckt Forschergeist und schafft damit eine Grundlage für technologische Lösungen in einer nachhaltig gestalteten Zukunft.
Diese Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Schülerinnen und Schüler mit Kreativität, technischem Verständnis und nachhaltigem Denken neue Perspektiven für unsere Zukunft entwickeln.
Was bleibt
Der Leonardo Award hat uns erneut gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll die Zusammenarbeit mit jungen Menschen ist. Die Atmosphäre bei der Preisverleihung, die Gespräche hinter den Kulissen, die Begeisterung der Teilnehmenden. Solche Begegnungen machen deutlich, wie viel Potenzial direkt vor unserer Haustür entsteht. Sie bestärken uns in dem, was wir bei VITRONIC tagtäglich leben: Neugier fördern, Initiative wertschätzen und Perspektiven ernst nehmen.